
Podcast No. 65: Interview mit Cornelia M. – Vorstellung des Vereins DGhK Rhein-Ruhr e.V.
Heute ist Cornelia Melcher unsere Interviewpartnerin: die Erste Vorsitzende der deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind - Regionalverein Rhein-Ruhr erzählt über die Gründung des Vereins vor inzwischen über 40 Jahren - Wir sprechen…

Podcast No. 64 „Positive Anker-“ Hindernis bei der Einleitung von Veränderungen?!
Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema- Positive Anker...
Was ist das überhaupt?
Erster Schritt: Verifikation als positiver Anker und die Bedeutung für die Person
Wieso so wertvoll?
Inwiefern können gerade positive Anker Veränderungsprozesse…

Podcast No. 63 „Ungewöhnliche Wege für „Twice Exceptional Children“ – mehrfach außergewöhnliche Kinder“
Übermorgen haben wir einen Gast aus der Schweiz bei Andersschlau: Herr Weber hat über den Podcast Kontakt zu uns aufgenommen und berichtet über seine Tochter und deren persönliche Geschichte.
Letztlich gibt es Licht am Ende des Tunnels…

Podcast No. 62 „Im Tal der Klagen“
Liebe Zuhörer:Innen,
wir freuen uns nach unserer kleinen Pause gemeinsam mit euch auf eine neue Folge unseres Podcasts:
Wir haben diese Folge ... "Willkommen - im Tal der Klagen" genannt und möchten an der Stelle noch gar nicht so viel…

Freitag war mal wieder „Interviewtag“ bei Andersschlau- Ihr dürft gespannt sein!
Ende letzter Woche haben Cord und ich uns wieder Gäste / Interviewpartner eingeladen, die mit uns (und euch allen) in den Austausch gehen, alles Themen rund um Hochbegabung und Hochsensibilität. Ihr dürft gespannt sein!
Wir geben Betroffenen…

Podcast No. 61 Feldenkrais – für einen besseren Umgang mit den eigenen Ressourcen
Heute begrüßen wir wieder einen Gast bei Andersschlau: Frau Jutta Gillner ist bei uns zu Gast, sie ist Feldenkrais-Practitioner.
Das Ziel von Feldenkrais ist immer, den Einzelnen in den bewussten Bewegungsprozess zurückzuholen und damit…

Podcast No. 60 „Der Sinn im Leben“ unser Interview mit Patrick W.
Heute begrüßen wir wieder einen Interviewpartner bei Anderssschlau:
Unser Gast Patrick W. erzählt mit erfrischender Offenheit von seiner persönlichen Suche nach dem Sinn im Leben und erläutert, wieso er das Gefühl hat: "Da fehlt mir…

Podcast No. 58 „Dyslexie und andere Misfits“
Oh ja, es gibt die Doppeldiagnose: Hohe Begabung und ggf. noch ein Thema on top..das kann z B. Legasthenie sein, oder wie hier von Cord beschrieben: Dyslexie - auch so ein besonderes Thema.
Dyslexie ( eine Art "Lesestörung") wird von den…

Podcast No. 59 „Pest oder Cholera“
Heute geht es in unserem Podcast um das Abwägen von Situationen oder weitreichenden Entscheidungen.
Was bedeutet es für eine Person mit extrem weit und komplex ausgestalteter Denkfähigkeit, neue Herausforderungen anzunehmen, von denen…

Podcast No. 57 : Die Matrix – Trilogie — der Versuch einer Filmanalyse
Heute stellen wir eine Film-Trilogie in den Mittelpunkt unseres Podcasts: Der Film Matrix (von 1999) und seine Fortsetzungen - Matrix Reloaded (von 2003 ) und Matrix Revolutions (von 2003 ) haben das Kino und überhaupt das Medium Film nachhaltig…